1981 Photographers
  • Home
  • Über uns
    • Michel
    • Sidney
    • Kundenreferenzen
  • Hochzeiten
  • Preise
  • Galerien
    • Architektur >
      • Architektur bei Nacht
      • Brunnen
      • Details
      • Fenster, Türen & Treppen
      • Marodes
      • Sakralbauten
      • Schlösser, Burgen & Ruinen
      • Stadtlandschaften
      • Strassen & Brücken
    • Landschaft >
      • Bach, Fluss & See
      • Berge
      • Himmel & Wolken
      • Jahreszeiten
      • Meer & Strand
      • Nebelstimmungen
      • Sonnenauf- & Sonnenuntergänge
      • Wald
    • Menschen >
      • Entertainment
      • Kinder
      • Portrait
    • Pflanzen >
      • Bäume
      • Blätter & Gräser
      • Blüten- & Kleinpflanzen
    • Sport >
      • Motorsport
      • Radsport
      • Segel-, Surf- & Bootsport
    • Technik >
      • Details
      • Flugzeuge
      • Motorfahrzeuge
      • Schiffe
    • Themen >
      • Food & Drinks
      • Hispeed
      • Rauch
      • Stillleben
      • Veranstaltungen
    • Tiere >
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten
      • Säugetiere
      • Süss- & Salzwassertiere
      • Vögel
  • Fotolocations
  • Links
    • Bildbearbeitung, EBV
    • Fotografie
    • Fotokurse, Workshops & Tutorials
    • Lightning Diagram
    • Shops
  • Downloads
    • Banner
    • Bildbearbeitung, EBV
    • Fotografie
  • Kontakt
  • Login

Fotolocations & Touren / 004 - Ballenberg


Kategorie: Outdoor: Wetterabhängig
   
Adresse: Museumsstrasse 131
PLZ / Ort: 3858 Hofstetten bei Brienz
Kanton: Bern (BE)
Land: Schweiz
   
GPS: 46°44'58.5"N 8°05'08.5"E
(46.749598, 8.085703)
Erstellt von 1981 Photographers
Details / Beschreibung
Das Freilichtmuseum Ballenberg ist ein Ausstellungsgelände zwischen Brienz und Meiringen und wurde 1978 eröffnet. Es gibt über 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus der ganzen Schweiz zu bestaunen. Zudem wohnen im Freilichtmuseum ca. 250 einheimische Bauernhoftiere, vor allem vom Aussterben bedrohte Rassen. Zusätzlich findet man im Ballenberg historische Nutzpflanzen (Gemüse, Kräuter und Getreidearten). Es finden regelmässige Vorführungen des traditionellen Handwerks und Brauchtums statt.

Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 22 CHF.

Tipps
  • Beachten Sie den Saisonstart und das Saisonende (siehe weiterführende Links).
  • Im Freilichtmuseum gibt es keinen Bankomat. Der nächste Bankomat befindet sich in Brienz beim Bahnhof. Es kann jedoch überall mit Postcard, VISA, Maestro oder EC bezahlt werden.
  • Es wird geschlossenes, gutes Schuhwerk empfohlen (Naturstrassen).

Anfahrt & Lage
Auto:
  • via Lausanne-Bern-Interlaken-Brienz
  • via Zürich-Luzern-Brünigpass
  • via Chiasso-Gotthard-Göschenen-Brienz
Ab Brienz, Meiringen oder Brünigpass den Wegweisern «Ballenberg West» (CH-3858 Hofstetten) oder «Ballenberg Ost» (CH-3856 Brienzwiler) folgen. Parkplätze sind bei beiden Eingängen genügend vorhanden. Die Parkgebühr für 1 Tag kostet 5 CHF.

ÖV:
Mit der Zentralbahn ab Interlaken oder Luzern direkt nach Brienz oder auf den Brünig. Ab den Bahnhöfen Brienz und Brünig fährt ein Linienbus zu den Eingängen Ballenberg West bzw. Ost.
Reisezeiten zum Ballenberg:
  • ab Basel: 2 Std. 37 Min.
  • ab Bern: 1 Std. 34 Min.
  • ab Genf: 3 Std. 28 Min.
  • ab Lugano: 4 Std. 5 Min.
  • ab Luzern: 1 Std. 14 Min.
  • ab St. Gallen: 3 Std. 35 Min.
  • ab Zürich: 2 Std. 5 Min.

Weiterführende Links
  • Ballenberg
  • Öffnungszeiten Ballenberg

© by Michel & Sidney
HOCHZEITEN

PREISE

GALERIEN

KONTAKT

SITEMAP
AGB
Impressum
Urheberrecht
Datenschutz & Disclaimer

Canon Professional Services